10 Gründe für die Immobilie

10 Gründe für die Immobilie

ES GIBT ZAHLREICHE ARGUMENTE, WELCHE FÜR DEN KAUF EINER IMMOBILIE SPRECHEN.

HIER SPRECHEN WIR ÜBER DIE 10 WICHTIGSTEN.

01    Gesteigerte Lebensqualität 

Im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung zu leben, macht einfach mehr Freude. Hier können Sie sich frei entfalten und nach Belieben verändern und verbessern. In ein Mietobjekt werden Sie kaum dieselbe Energie investieren. Das Eigenheim dagegen motiviert und macht glücklich!

02    Reale Werte bieten Sicherheit

In Deutschland ist der Besitz von Immobilien eine Hauptsäule des Vermögensaufbaus. Eigenheim und vermietete Immobilien gelten als hervorragende   Kapitalanlage . Sie bieten u. a. Inflationsschutz, Steuervorteile und Rendite. Und Sie können als Einkommensquelle im Rentenalter dienen bzw. bei Selbstnutzung die monatlichen Kosten senken. Zudem sind Sie weniger von Konjunkturzyklen abhängig.

03 Wertzuwachs

Immobilien bieten ein hervorragendes Potenzial, Vermögen aufzubauen und dieses auch zu vermehren. Viele Wohnungen in guten Lagen haben Ihren Wert in den letzten 50 Jahren vervielfacht. Hinzu kommt, dass der Wohnraumbedarf pro Kopf im gleichen Zeitraum stark gewachsen ist. Und ebenso wächst die Zahl der Single-Haushalte. 

04   Schutz vor Inflation

Immobilienbesitzer umschiffen klug Inflationsgefahren. Auch wenn die Geldentwertung in Deutschland aktuell gering ist, gilt schon immer: Sachwerte bieten Sicherheit. Mieten können dem Inflationsbedarf angepasst werden. Ist die Immobilie mit Fremdmitteln finanziert, verringert die Geldentwertung sogar die tatsächliche Schuldenlast.

05  Förderungen / Steuervorteile

Immobilieninvestoren verfügen über eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Staat an Ihrem Vermögensaufbau zu beteiligen. Steuerlich besonders interessant sind vermietete Objekte. Hier können Eigentümer die Zinsen, Unterhalts- und Erhaltungskosten gegenüber den Mieteinnahmen geltend machen. Immobilienkäufer profitieren in zahlreichen Fällen auch von Fördermöglichkeiten.

06   Überschaubare Kaufpreise

Die Zeitungen melden immer neue Preisrekorde aus deutschen Großstädten. Doch wer die Immobilienpreise europa- und weltweit vergleicht, kommt zu dem Schluss, dass die deutschen Immobilienpreise durchaus noch als moderat anzusehen sind. Besonders wenn man bedenkt, dass Deutschland eine der führenden Industrienationen ist. Natürlich sollte man trotzdem beobachten, wie sich die Immobilienpreise weiterentwickeln.

07 Kluge Altersabsicherung

Private Vorsorge ist notwendig, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. In den meisten Fällen reicht die gesetzliche Rente dazu allein nicht aus. Immobilienbesitz erlaubt mietfreies Wohnen oder ermöglicht Einkünfte durch Mieteinnahmen. Besonders dann, wenn die Immobilie spätestens bei Erreichen des Rentenalters schuldenfrei ist.

08   Vermögensplanung

Immobilien sind traditionell Bestandteil einer ausgewogenen Vermögensplanung. Sie bieten Rendite, Inflationsschutz und steuerliche Vorteile. Kombiniert mit einem Wertpapierdepot senken sie das Gesamtrisiko bei Marktzyklen und tragen zur Sicherung des Vermögens bei.

09   Imagesteigerung

Das Image der Personen, die in einer eigenen Immobilie wohnen, ist in der Regel hoch. Und eine abgezahlte Immobilie ist eine hervorragende Sicherheit. Sie ermöglicht die Aufnahme von Darlehen zu günstigen Konditionen.

10 Weitergabe von Vermögen

Immobilien bieten Beständigkeit und Sicherheit. Deshalb können Sie besonders gut an die nächste Generation weitergegeben werden. Für viele Anleger ist das ein wesentlicher Vorteil.

Share by: